
07.04.2025 - ARGE UFH 25/03a - Neuwahlen bei der LandesverbandstagungNeuer UFH-Vorstand gewählt
Wahl des Vorstandes – Die E-Rechnung in der Umsetzung
Im Hotel „Zum Schäferhof“ in Alsfeld trafen sich Ende März die UnternehmerFrauen im Handwerk Hessen zu ihrer jährlichen Landesverbandstagung. Turnusgemäß wurde in diesem Jahr der Vorstand neu gewählt. Fachlich stand das Thema der elektronischen Rechnung (E-Rechnung) im Vordergrund.
Wichtigster Tagungspunkt war die Wahl des Landesvorstandes. Die zehn Delegierten aus vier Arbeitskreisen bestätigten die erste Vorsitzende Regina Blum (Arbeitskreis Fulda) sowie die zweite Vorsitzende Jutta Zimmer-Kappes (Arbeitskreis Rhein-Main) in ihren Ämtern. Blum konnte nicht an der Tagung teilnehmen, nahm jedoch schriftlich ihre Wahl an. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurde Schatzmeisterin Elvira Spörck (Arbeitskreis Marburg). Nicht mehr zur Wahl traten die beiden bisherigen Beisitzerinnen Irmgard Grebing (Arbeitskreis Marburg) sowie Sabine Otterbein (Arbeitskreis Fulda) an. Diese verabschiedete die zweite Vorsitzende Zimmer-Kappes mit großem Dank und einem Präsent für ihr Engagement. Als Beisitzerinnen neu gewählt wurden Christine Maurer (Arbeitskreis Rhein-Main) sowie Verena Diehl (Arbeitskreis Vogelsberg). Daneben wurde Monika Weitz als Kassenprüferin in ihrem Amt bestätigt. Als neue zweite Kassenprüferin wählten die Delegierten Sabine Otterbein.Neben Mitgliedern und Delegierten nehmen an der Sitzung regelmäßig Fördermitglieder teil. Der Vorstand freute sich daher über die Teilnahme von Gabriele Graf-Weber von der IKK classic sowie Daniel Strupp von der AOK Hessen. Stefan Orth von der Signal Iduna fehlte entschuldigt.
Seit Anfang dieses Jahrs gilt die E-Rechnungspflicht, weshalb dieses Thema im Vordergrund der Tagung stand. Thomas Kreiter, Leiter der Buch- und Steuerberatungsstelle der Kreishandwerkerschaft Marburg, erläuterte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die Historie, den Geltungsbereich, die Bestandteile sowie die Programme zur Erstellung einer E-Rechnung.
Im Anschluss an den Bericht über die Aktivitäten des Landesvorstandes von Zimmer-Kappes tauschten sich die vier Arbeitskreise Fulda, Marburg, Rhein-Main und Vogelsberg fachlich untereinander aus. Die Vorsitzenden der einzelnen Arbeitskreise berichteten über die Aktivitäten des vergangenen Jahres sowie über die zukünftige Planung.
Ein Ausblick auf weitere Veranstaltungen in diesem Jahr und die nächste Jahresverbandstagung der UnternehmerFrauen Hessen, die voraussichtlich im ersten Halbjahr des Jahres 2026 stattfinden wird, rundeten die Tagung ab.
Interessierte UnternehmerFrauen aus ganz Hessen können sich für weitere Informationen zum Landesverband und den UFH-Arbeitskreisen direkt an die UFH-Geschäftsstelle Hessen bei der
Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern wenden:
Britt Fröse
Bierstadter Straße 45
65189 Wiesbaden
Telefon 0611 136-158
Telefax 0611 136-8158