
Sonderumfrage zur Mobilität im Handwerk
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat gemeinsam mit 47 Handwerkskammern eine Umfrage zur „Mobilität im Handwerk“ durchgeführt, um aktuelle Erkenntnisse über Bestand und Perspektiven der handwerklichen Fuhrparks und die Anforderungen an die Mobilität von Handwerksmitarbeitern bei Fahrten zu Kunden oder auf Baustellen zu gewinnen. Der Transformationsprozess hin zu einem klimaneutralen Verkehr und neue Anforderungen an die Nutzungen von Stadträumen bedingen auch vielfältige Anpassungsprozesse in Fuhrparks und in den betrieblichen Abläufen im Handwerk.
Die hohe Beteiligung mit mehr als 8.000 Betrieben, davon 404 aus Hessen, zeigt die große Bedeutung dieses Themas für die betriebliche Praxis.
Die Ergebnisse für Hessen finden Sie hier: