
2. Gestaltungspreis 1990
Für den 2. Gestaltungspreis sind 60 Bewerbungen aus verschiedenen Gewerken eingegangen.
1. Preisträger

Ulrich Bachmann
Kapellenmuellerweg 1
3509 Spangenberg
Vita
- 1960 geboren
- 1980 Gesellenrpüfung als Steinmetz und Steinbildhauer
- 1980 1.Bundessieger im Leistungswettbewerb der Handwerksjugend
- 1984 Meisterprüfung
- 1986-1989 Fortbildung zum "Gestalter im Handwerks", HWK Kassel
- 1989 erfolgreiche Prüfung "Gestalter im Handwerk"
Jurybewertung
Die Arbeit beeindruckt durch die hohe eigenschöpferische Leistung, Hervorzuheben ist die sensible Oberflächengestaltung bei gleichzeitig herausragender handwerklicher Verarbeitung des Werkstoffes Stein.
Die Arbeit überzeugt durch die Einheit künstlerischer Gestaltung und Funktionalität.
Differenzierte Betrachtung: Die sensible Oberflächengestaltung des Steins nimmt das Thema des Wasserlaufs abstrahierend auf. Diese Arbeit geht über herkömmliche Steinbearbeitung hinaus. Der selbstverständliche Umgang mit handwerklichen Fertigkeiten ermöglicht die gelungene Einheit von Gestaltung und Funktion.
Weitere Preisträgerinnen und Preisträger
- 2. Preis: Anette Zey, Gold- u. Silberschmiedin
- 3. Preis: Eberhard Fritsch, Gold- u. Silberschmied
- 3. Preis: Karl-H. Rudi, Tischler
- Förderpreis: Nadine Cromme, Weberin
- Förderpreis: Ludwig Menzel, Silberschmied
- Förderpreis: Andreas Schönwandt, Silberschmied