13_Gestaltungspreis_Titelbild
gestaltungspreis-hessen.de

13. Gestaltungspreis 2012

Für den 13. Hessischen Gestaltungspreis wurden insgesamt 82 Projekte angemeldet. Die Bewerber kommen aus verschiedenen Berufsgruppen.



1. Preisträger

Riedmiller_Claudius_GP_13_1Preis


Claudius Riedmiller

Körnerstraße 2
63452 Hanau

Vita
  • 1986 geboren
  • 2003 Realschulabschluss an der Städtischen Realschule Kempten
  • 2003-2006 Berufsfachschule für Glas und Schmuck, Neugablonz, Abschluss: Graveur
  • 2006-2010 Arbeit als Geselle bei Les Graveurs in Stuttgart
    seit 2010 Staatliche Zeichenakademie Hanau
  • 2012 Abschluss als Staatlich geprüfter Gestalter und Graveurmeister






Der Lenkergriff "Madegh"

Jurybewertung

Claudius Riedmillers Lenkergriff >>Madegh<< überzeugte die Jury als ein stringentes, innovatives Produktkonzept für ein Objekt, das normalerweise auf seine reine Gebrauchsfunktion reduziert ist. Bereits die Wahl des Materials - hochwertiges, geprägtes Rindsleder und Kupfer - verleiht dem Griff eine hohe Materialästhetik. Er wird nicht nur gestalterisch aufgewertet, sondern auch ikonographisch aufgeladen. Die Ikonographie zeichnet sich durch ein mystisches Wegenetz aus, an dessen Schnittpunkten jeweils das Medaillon der Schutzheiligen der Radfahrer - der Madonna von Ghisallo - erscheint. Dadurch wird die Schutzfunktion das Patronat versinnbildlicht. Bereits der Name des Lenkers >>Madegh<< weist auf die Schutzheilige hin. Er setzt sich aus den Buchstaben der Madonna von Ghisallo zusammen: Ma(donna) de(l) Gh(isallo). Eine perfekte Erläuterung und Dokumentation vervollständigen das stimmige Konzept.



Lenkergriff_Riedmiller_GP_13_1Preis2





Weitere Preisträgerinnen und Preisträger

  • 2. Preis: Wolfgang Krauss-Schleissner, Metallbauer
  • 3. Preis: Bärbel Kostron, Damenschneiderin
  • 3. Preis: Anja Ritter, Weberin
  • Sonderpreis: Sven Meurer, Goldschmied
  • Förderpreis Gesellenstück: Jakob Klug, Goldschmied