Ein Anhänger aus Weiß- und Gelbgold Gelbgold mit gegeneinander frei verschiebbaren Metallfeldern unterschiedlicher Gestaltung.
Fotostudio Michels

Preisträger in der Kategorie Gesellenpreis I 2023

Portrait von Hannes Gnieß
Hannes Gnieß

Vita

Hannes Gnieß, Gießen

  • Jahrgang 2000

  • Ausbildung zum Goldschmied 2019

  • 2023 angestellt als Goldschmied

 

Anhänger aus Weiß- und Gelbgold

Beschreibung der Jury

Das Gesellenstück ist ein Anhänger aus 750er Weiß- und Gelbgold mit gegeneinander frei verschiebbaren Metallfeldern unterschiedlicher Gestaltung. Die Schiebepuzzle-Mechanik läßt dabei über 350.000 Kombinationsmöglichkeiten zu und macht das Stück dadurch in hohem Maße interaktiv und individuell. Einem statischen Schmuckcharakter setzt das Stück den Spieltrieb entgegen und lädt zum Ausprobieren ein. Die Hammerschlagtechnik verleiht der Oberfläche unverwechselbare Muster. Einen Kontrast dazu bietet der Pflasterschlag. Weitere Anregungen bestehen in der japanischen Mokume-Gane Technik.

Maße 3,6 x 3,6cm ohne Öse; 750er Weiß- und Gelbgold.

 

Das Gesellenstück ist ein Anhänger aus 750er Weiß- und Gelbgold mit gegeneinander frei verschiebbaren Metallfeldern unterschiedlicher Gestaltung. Die Schiebepuzzle-Mechanik läßt dabei über 350.000 Kombinationsmöglichkeiten zu und macht das Stück dadurch in hohem Maße interaktiv und individuell.
Fotostudio Michels

Ein Anhänger aus Weiß- und Gelbgold Gelbgold mit gegeneinander frei verschiebbaren Metallfeldern unterschiedlicher Gestaltung.
Fotostudio Michels